Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 13 junge Menschen starten bei der Mannheimer ins Berufsleben

    Dreizehn junge Menschen starteten zum 01. September ihre Ausbildung bei der Mannheimer Versicherung AG und begannen den neuen Lebensabschnitt mit einer Woche voller Informationen.
    6 Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, 5 Studierende mit der Fachrichtung Finanzdienstleistungen (Abschluss Bachelor of Arts) 2 Studierende mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (Absch

  • ​Reeperbahn Festival: I'M SOUND bringt dreifach Mannheimer Sound mit

    I'M SOUND verstärkt zum dritten Mal die "MEET THE MANNHEIMERS"-Formation auf dem Hamburger Reeperbahnfestival (20. bis 23. September).
    Für MEET THE MANNHEIMERS ist es bereits die sechste Repräsentation Mannheims als Musikstadt in Hamburg. Die Formation besteht aus der Popakademie Baden-Württemberg, der Music Commission Mannheim und I`M SOUND, der Sound-Equipment-Versicherung der Mannheimer Vers

  • Oberstdorfer Musiksommer: Stipendiat der SINFONIMA-Stiftung nimmt an Meisterkurs teil

    Ein aktueller Stipendiat der SINFONIMA-Stiftung, Oliver Rau, hat sich für den "Meisterkurs Violine & Kammermusik" bei Professor Sebastian Schmidt (Hochschule für Musik und Theater, Hamburg) qualifiziert. Dieser wird im Rahmen des Allgäuer Klassikfestivals "Oberstdorfer Musiksommer" angeboten. Dort erhält er von dem renommierten Dozenten wertvolle musikalische und instrumentaltechnische Impulse

  • Kann digitale Kunst tatsächlich umziehen?

    Johannes Karl und Uta Römer übergaben die Videoinstallation "Ghostriders in the Sky" offiziell der Mannheimer Versicherung AG. Der Versicherer präsentiert das Medienkunstwerk ab sofort in seinem Eingangsbereich. Mit der Neukonzeption eines Spezial-Versicherungsschutzes für Medienkunst, eröffnete die Mannheimer außerdem ein neues Versicherungsfeld. ARTIMA-Interview mit Johannes Karl

  • Rückblick: SINFONIMA CUVÉE DARLING

    Gemeinsam mit Dr. Andy Lim, in der Branche bekannt als Cellist und Verleger der "Darling Publications", führte SINFONIMA, die Versicherungslösung der Mannheimer für klassische Musiker und ihre Instrumente, zum ersten Mal die gemeinsame Veranstaltung "SINFONIMA CUVÉE DARLING 2017" durch - eine Ausstellung für zeitgenössische Instrumente und Bögen.

  • Techno Classica: Sportlicher Spritzer am BELMOT-Messestand

    Am BELMOT Messestand (Halle 3, Stand 257) auf der Techno Classica Essen (6. bis 9. April) kann einer der wenigen, noch existierenden, Exemplare des BMW 2000 tii, Baujahr 1969, aus der Nähe betrachtet werden.

  • Bogenträume bei der SINFONIMA CUVÉE DARLING 2017

    Um diese Veranstaltung sollte man keinen Bogen machen – besser einen von dort mitnehmen! 
    Dr. Andy Lim, in der Branche bekannt als Verleger der "Darling Publications" und SINFONIMA führen zum ersten Mal die gemeinsame Veranstaltung "SINFONIMA CUVÉE DARLING2017" in Frankfurt durch. Diese ist als Plattform für nationale und internationale Bogen- und Geigenbauer gedacht, ihre geschaffenen Schätze

  • Glänzender Auftritt: Unrestaurierter 380 SE strahlt im ersten Lack von 1985

    1985 – das Jahr, in dem Boris Becker als erster Deutscher das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon gewann und Niki Lauda seinen Rücktritt aus dem Rennsport verkündet. 1985 ist aber auch das Geburtsjahr des unrestaurierten Ausstellungsfahrzeugs am Messestand der Mannheimer Versicherung AG. Besucher der Retro Classics, die die Gewinnspielfrage „Wie viel PS hat unser Mercedes Benz 380 SE unter der Haube?

  • Hufgetrappel bei ARTIMA® auf der art KARLSRUHE

    Der seit 2009 freischaffende Künstler Johannes Karl wurde zum diesjährigen Kooperationskünstler für ARTIMA® auserwählt und präsentiert eine seiner Videoanimationen am ARTIMA® Messestand auf der art KARLSRUHE 2017. Die Mannheimer zeigt damit zum ersten Mal statt eines konventionellen Kunstwerkes Medienkunst in Form einer Videoanimation und setzt damit das Thema aus 2016 "Digitalisierung auf dem Kun

  • I TELL YOU MY STORY Musiker über Versicherungen – Wir haben Gagey Mrozeck zugehört

    Gagey Mrozeck. Nicht nur ein echtes Mannheimer Urgestein, sondern auch ein ganz alter Hase im Musikgeschäft. Er hat so ziemlich alles erlebt, was zu einem Musikerleben dazugehört. Auf welche Erlebnisse er dabei hätte verzichten wollen und was I'M SOUND damit zu tun hat, erfahrt ihr im Video.
    Drei weitere Mannheimer Charakterköpfe aus dem Musikbusiness wurden vom I'M SOUND Team in ihrem persönli

  • Kunstmarkt online, seine Grenzen und Möglichkeiten – Rückblick ARTIMA Fachtag

    Kunstmarkt online, seine Grenzen und Möglichkeiten – Rückblick ARTIMA Fachtag
    "Der analoge Kunde – so wie Sie ihn kennen – stirbt aus!" Mit dieser provokanten These rüttelte Sabine Haas einige Galeristen wach. Sie entfachte im Rahmen des ARTIMA Fachtags (Zum Programm) eine rege Diskussion über Aufgaben, denen sich Galeristen bereits jetzt im digitalen Kunstmarkt stellen müssen.
    Die Digitali

Mehr anzeigen